Durch die topographischen Unterschiede der beiden Stationen ergeben sich abweichende Messwerte für Sonnenscheindauer, Temperatur und Windgeschwindigkeit.


A  -Wetterstation Schulstraße - 304 m.ü.NHN (seit Dezember 1997)
Am südlichen Fuße des Ossenberges, Hanglage, windgeschützt, östlich und westlich Gartengelände, nördlich Hang mit Mischwald, Gebäude in unmittelbarer Nähe.

   

 Wetterdaten der Station A
  ←←
    LIVE        →→ 

 


+++++Die ersten beiden Märzdekaden waren 0,2°C zu kalt, mit 77,2 l/m² fiel schon 97% des normalen Märzniederschlages und die Sonne schien an 86 Std. 54% des Märzsolls. + 13. März: mit 23.5°C die zweithöchste Märztemperatur seit Messbeginn und der erste "warme Tag" (ab 20°C) des Jahres.++++++
 

B - Wetterstation Ossenberg  -  373 m.ü.NHN (seit Mai 2019)
Die Station steht auf einem freien Wiesengelände auf dem Dinkelberg, einem Ausläufer des Südschwarzwalds, neben Wiesen sind auch landwirtschaftlich genutzte Flächen in der Umgebung. Die topografischen Bedingungen dieser Wetterstation entsprechen nach Begutachtung des Deutschen Wetterdienstes dem Standard der WMO (World Meteorological Organization) und somit auch den Anforderungen des Deutschen Wetterdienstes.
 

Die Station Ossenberg ersetzt die Station Hauptstrasse West, die seit Dezember 2003 im Betrieb war. Da in naher Zukunft auf dem Nachbargelände der ehemaligen Station Hauptstrasse West ein hohes Betriebsgebäude entsteht, entsprächen die Daten nicht mehr der Vorgabe der WMO.

 

 



6 Tage Wettervorhersage für Schwörstadt
    berechnet von Meteonews  
 
 

hier klicken
 

 

Aktuelle Unwetterwarungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

   
 Aktueller Niederschlagsradarfilm 

    Aktueller Niederschlagsfilm für Baden-Württemberg
        © Deutscher Wetterdienst

 

 
 

  Wettermelder und Mitglied bei folgenden Wetterseiten
   





www.awekas.at