Wetterwerte
|
|
Februar
2022
|
Mittelwerte
1991-2020
|
Februar 2021
|
Niederschlagsmenge
|
|
74,4 l/m²
|
|
72,2 l/m²
|
51,4 l/m²
|
|
max.
Tagesniederschlag
|
|
11,4 l/m²
|
am
02.02.
|
|
19,0 l/m²
|
am
01.02.
|
Niederschlagstage
|
|
19
|
(12
in Folge)
|
13,0
|
12
|
(5
in Folge)
|
Tage
mit Schneefall
|
|
1
|
|
2,9
|
4
|
(4
in Folge)
|
Tage
mit Schneedecke
|
|
1
|
|
6,5
|
9
|
(9
in Folge)
|
max.
Schneedecke
|
|
1 cm
|
am
01.02.
|
|
8 cm
|
am
11.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
Höchsttemperatur
|
|
15,70°C
|
am
18.02.
|
|
20,30°C
|
am
25.02.
|
durchschnittliche
Höchsttemperatur
|
|
9,50°C
|
|
7,13°C
|
9,20°C
|
|
min.
Höchsttemperatur
|
|
4,40°C
|
am
01.02.
|
|
-3,20°C
|
am
11.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
Tiefsttemperatur
|
|
-2,10°C
|
am
08.02.
|
|
-8,60°C
|
am
12.02.
|
durchschnittliche
Tiefsttemperatur
|
|
1,10°C
|
|
-0,69°C
|
0,60°C
|
|
max.
Tiefsttemperatur
|
|
8,90°C
|
am
17.02.
|
|
7,60°C
|
am
03.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
durchschnittliche
Monatstemperatur
|
|
5,01°C
|
|
2,46°C
|
4,42°C
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonnenscheindauer
|
|
144:40 Std.
|
|
94:13 Std.
|
140:50 Std.
|
|
max.
Tagessonnenscheindauer
|
|
9:30 Std.
|
am
28.02.
|
|
9:00 Std.
|
am
23.02.
|
max.
Windgeschwindigkeit
|
|
81,0 km/h
|
am
21.02.
|
|
61,2 km/h
|
am
03.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
Frosttage
|
|
12
|
|
15,6
|
9
|
(8
in Folge)
|
Eistage
|
|
0
|
|
2,2
|
4
|
(4
in Folge)
|
|
|
|
|
|
|
|
Luftdruck
maximal
|
|
1.037,6 hPa
|
am
08.02.
|
|
1.039,2 hPa
|
am
14.02.
|
Luftdruck
minimal
|
|
1.006,8 hPa
|
am
21.02.
|
|
992,4 hPa
|
am
01.02.
|
Auch der letzte sehr windige meteorologische Wintermonat war
wie seine 2 Vorgängermonate zu warm und deutlich zu sonnig. Mit 12
Frosttagen, 3 Tage unter der Norm, war der windreiche Februar gegenüber
der Referenz von 1991–2020 2,6°C zu warm, 2,2 l/m² zu
niederschlagsreich und die Sonne zeigte sich 50 Std. über der Norm.
Mit Tief „Philine“ startete der letzte
Wintermonat in Bad Säckingen mit Schneefall und einer Schneedecke
von 1 cm. Unter dem Einfluss von Tief „Queena“ zeigten sich die
Folgetage wechselhaft und für die Jahreszeit zu mild. Nachdem wir
am 5. Februar mit einem Zwischenhoch über 8 Stunden die Sonne genießen
konnten sorgte Sturmtief „Roxana“ am 6. und 7. mit 7,8 l/m²
Regen für Böen über 70 km/h. Nach dem Abzug von „Roxana“ übernahm
Hoch „Holm“ das Wetterzepter und bescherte uns bis zum 12. nach
Nachtfrösten mit bis zu 9 Stunden Sonnenschein frühlingshafte
Temperaturen bis 13°C. Die Kaltfront des Tiefs „Tanyalak“
brachte uns am frühen Morgen des 11. Februars 10,6 l/m² Regen,
doch bereits am Vormittag riss mit dem Einfluss von Hoch „Ingo“
die Bewölkung wieder auf, so dass sich die Sonne 7 Stunden lang
zeigte. Auch bis zum 14. Februar schien die Sonne nach frostigen Nächten
von früh bis spät. Nachdem sich Hoch „Ingo“ am 14. Richtung Osteuropa
verabschiedet hatte, übernahm Tief „Vera“ die Wetterregie und
brachte neben dichten Wolken und Regen auch Wind. Nach 10 Frosttagen
in Folge war der 15. auch wieder frostfrei. In der ersten 1,4°C zu
milden Februarhalbzeit fiel mit 40,2 l/m² 53% des normalen
Februarniederschlages und die Sonne schien an 77 Stunden schon 82%
des Februarsolls. Auch die zweite Februar-hälfte begann grau,
regnerisch und mild. Im Gegensatz zu Nord- und Nordostdeutschland,
wo am 18. Orkanböen bis 160 km/h wüteten, waren uns die Sturmtiefs
„Ylenia“ am 17. und „Zeynep“ am 18. mit Böen um 77 km/h gnädig
gestimmt. Nach einer kurzen sehr sonnigen Verschnaufpause am Samstag
19. Februar sorgte Sturmtief „Antonia“ am 20. und 21. Februar
mit Sturmböen von 80 km/h für den stärksten Wind seit dem 10.
Februar 2020. Damals fegte Sturmtief „Petra“ mit 92 km/h über
Bad Säckingen. An den Folgetagen kam das Wetter in ruhigeres
Fahrwasser. Mit für die Jahreszeit zu milden Temperaturen war es
teils sonnig und teils wolkig mit einzelnen Regenschauern. Hoch
"Kai" hatte ein Herz für die Fasnächtler, denn von
Fasnachtssamstag 26. Februar bis zum Fasnachtsdientag 28. Februar
ließ er den meteorologischen Winter mit Nachtfrösten und viel
Sonnenschein freundlich und trocken ausklingen.
|
|
Luftdruck |
Niederschlag |
Temperatur |
Solar |
Wind |
 |
 |
 |
 |
 |
Monatsklimawerte
|
 |
|
Wetterstation Bad Säckingen
Der meteorologische Winter 2021 / 2022:
Von der von einigen Medien vorhergesagten Eiswinterprognose
blieb nur eine milde Winterrealität. Nachdem
der Winter 2020/2021 zur Freude aller Schneeliebhaber wieder einmal seinem
Namen gerecht wurde, fand der meteorologische Winter 2021/2022 in Bad Säckingen
nur auf dem Kalender statt. In dem 114,5 Stunden zu sonnenscheinreichen
und 1,4°C zu warmen
Proformawinter bildete sich mit einem durchschnittlichen Niederschlag an
nur 5 Tagen eine Schneedecke.
Der
erste zu sonnige und zu warme Wintermonat
brachte uns erneut grüne Weihnachten
Mit einer schon fast frühlingshaft warmen letzten Dezemberwoche zeigte
sich der 15 Stunden zu sonnige und 27 l/m² zu niederschlagsreiche erste
Bad Säckinger Wintermonat mit erneut grünen Weihnachten 1,1°C zu warm.
Zweitsonnigster
Januar seit Messbeginn 1966
Lang anhaltende Hochdrucklagen bescherten uns in Bad Säckingen den
zweitsonnigsten Januar seit Messbeginn 1966. Der gegenüber der Norm von
1991 bis 2020
0,4°C zu warme mittlere Wintermonat war 49,5 Std. oder 83% zu
sonnenscheinreich und 33 l/m² zu trocken.
Auch
der letzte Wintermonat war wie seine 2 vorherige Wintermonate zu sonnig
und zu warm
Mit 12 Frosttagen, 3 Tage unter der Norm, war der windreiche
Februar gegenüber der Referenz von 1991 – 2020 2,6°C zu warm, 2,2 l/m²
zu niederschlagsreich und die Sonne zeigte sich 50 Std. über der Norm.
Die 3 Wintermonate in Zahlen:
Niederschlagstage:
|
46
|
Tage
|
0,1 Tage unter der Referenz 1991 - 2020
|
Niederschlagsmenge:
|
258,4
|
l/m²
|
7,8 l/m² unter der Referenz 1991 - 2020
|
Schneefalltage mit Schneedecke
|
4
|
Tage
|
2,6 Tage unter der Referenz 1991 - 2020
|
Tage mit Schneedecke
|
5
|
Tage
|
14,9 Tage über der Referenz 1991 - 2020
|
höchste geschlossene Schneedecke:
|
12
|
cm
|
am 10.12.2021
|
durchschnittliche Höchsttemperatur:
|
6,77
|
°C
|
0,89°C über der Referenz 1991 - 2020
|
durchschnittliche Tiefsttemperatur:
|
0,27
|
°C
|
0,99°C über der Referenz 1991 - 2020
|
Durchschnittstemperatur:
|
3,43
|
°C
|
1,35°C über der Referenz 1991 - 2020
|
Frosttage:
|
46
|
Tage
|
3 Tage unter der Referenz 1991 - 2020
|
Eistage:
|
1
|
Tage
|
8,4 Tage unter der Referenz 1991 - 2020
|
Tiefsttemperatur:
|
-4,70
|
°C
|
am 13.01.2022
|
Höchsttemperatur
|
17,60
|
°C
|
am 04.01.2022
|
Sonnenscheindauer
|
315
|
Std.
|
114,5 Std. über der Referenz 1991 - 2020
|
|